• Lackiertipps

Erwärmung von Beschichtungsmaterialien mittels eines Heizschlauchsystems

"Die Erwärmung von Beschichtungsmaterialien bewirkt in der Regel eine Senkung der Viskosität. Bei chemisch reagierenden Materialien kann die zur Reaktion erforderliche Temperatur sichergestellt werden. Mit steigenden Temperaturen beschleunigt sich die Reaktion."

Im Heizschlauchsystem wird das Beschichtungsmaterial direkt im Materialschlauch über einen Heizdraht erwärmt. Dadurch wird das Beschichtungsmaterial bis zur Pistole erwärmt und es kann dadurch nicht abkühlen. Beim Heizschlauchsystem TempSpray von Wagner kann über eine Steuerung eine Temperatur von 20° bis zu 60° C eingestellt werden. Das TempSpray System ist Geräteunabhänig und kann an jedes beliebige Airlessgerät angeschlossen werden.

Vorteile

  • Senkung der Viskosität ohne Zusatz von Lösemitteln.
  • Eine bessere Zerstäubbarkeit des Materials.
  • Geringere Läufergefahr.
  • Es sind größere Schichtstärken möglich.
  • Keine Temperaturschwankungen (Sommer / Winter).
  • Einhaltung einer definierten Temperatur des Materials, somit Erhöhung der Betriebssicherheit und Sicherung einer gleichbleibenden Qualität.

Zurück

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.